Gehe zu den Produktinformationen
1 / 4
Etusivu / / Axaeco Brake Pad

Axaeco Brake Pad

Axaeco Brake Pad

Normalpreis €69,90 EUR
Normalpreis Sonderpreis €69,90 EUR
RABATT Nicht auf Lager
Enthält Steuer. Versandkosten werden an der Kasse berechnet.

3 auf Lager. Schnelle Lieferung, 1-2 Werktage

Verfügbarkeit und Lieferung

LIEFERUNGEN

Bestellungen, die an Werktagen vor 12 Uhr aufgegeben werden und sofort verfügbare Produkte enthalten, werden in der Regel noch am selben Tag versandt!

Kostenloser Versand
Für Bestellungen über 100 €* nach Finnland
Für Bestellungen über 150 €* in andere EU-Länder

  • Versandkosten für Bestellungen unter 100 € ab 4,90 €
  • *Große Spezialpakete (Tretroller usw.) ab 9,90 €

VERFÜGBARKEIT

Den aktuellen Lagerbestand sehen Sie auf der Produktseite unter der möglichen Eigenschaftsauswahl. Je nach Produkt können Sie auch ein ausverkauftes Produkt vorbestellen oder eine größere Menge mit verlängerter Lieferzeit bestellen oder alternativ eine Verfügbarkeitsbenachrichtigung per E-Mail anfordern.

Die Lieferzeit für vorbestellbare Produkte beträgt normalerweise etwa 1-2 Wochen, sofern auf der Produktseite keine längere Schätzung angegeben ist.

Axaeco Brake Pad Bremssockel gewährleistet effektives Bremsen für den Schlitten oder Kickspark.

  • Die Matte ist aus dickem und robustem Gummi gefertigt.
  • Stark profiliertes Profil zur Maximierung der Bremswirkung
  • 13 Stück langlebige Wolframspitzen für eisige Bedingungen
  • Maße der Matte: Breite 33 x Länge 28 cm
  • ACHTUNG: Befestigungsarme und Gummiband werden separat verkauft! Siehe Produkte:
    Axaeco Brake Pad Arms und Axaeco Brake Pad Bungee

Tipps zur Verwendung der Bremsmatte

Wenn die Matte oben ist, lässt sie sich am einfachsten mit der eigenen Ferse von einer der oberen Kanten herunterlassen: Die Technik wird durch Übung besser. Auch vorausschauendes Handeln lohnt sich: Das Absenken der Bremse ist auf ebenem Untergrund leichter als mitten am Abhang.

Mit der Länge des Gummibands kann eingestellt werden, wie weit die Bremsmatte nach oben steigt. Wenn du kaum selbst treten musst, ist die Bremsmatte mit einem längeren Gummiband näher an deinen Füßen und lässt sich schneller nach unten drücken. Wenn du hingegen mehr trittst als bremst, hebt ein kürzeres Gummiband die Matte weiter nach oben aus dem Weg.

Montage der Bremsmatte

Siehe die Montageanleitung hier.

Alle Informationen anzeigen