













Bikeantenne Auswahlhilfe

Was ist eine Bikeantenne?
Bikeantenne nennt man die flexible, nach vorne gerichtete sogenannte Antenne am Fahrradvorderteil. Sie ist für das Radfahren gedacht, bei dem der Hund vor dem Fahrrad läuft, meist ziehend. Die Bikeantenne hält die Zugleine oben und verhindert, dass sie sich im Vorderrad verfängt, auch wenn der Hund langsamer wird und die Leine locker wird. Das erhöht die Sicherheit erheblich.
Die Feder/Antennen der Bikeantenne ist flexibel, damit sie den Bewegungen des Hundes folgt. Die Feder selbst ist jedoch nicht zum Ziehen gemacht, daher muss die Zugleine IMMER um den Fahrradrahmen befestigt werden (oder an der Öse im Befestigungsteil einiger Adaptermodelle). Die Leine wird also niemals am Ring am Ende der Antenne befestigt, sondern am Fahrrad. Zur Bikeantenne sollte eine flexible Zugleine verwendet werden, die gedehnt etwa 2,5–3 Meter lang ist. So bleibt genug Platz zwischen Hund und Fahrrad.
Es gibt verschiedene Bikeantennen-Modelle, da sich auch Fahrräder unterscheiden. In unserem Sortiment finden Sie mehrere Adaptermodelle, auch solche, die für moderne Mountainbikes/Fullys/Fatbikes geeignet sind. Die Bikeantenne wird meist entweder um den Fahrradrahmen oder um das Steuerrohr montiert – je nach Fahrradform und Adaptermodell. Es gibt auch Adapter, die am Lenker befestigt werden können. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Hilfe bei der Auswahl benötigen. Geben Sie auch das Modell Ihres Fahrrads an und/oder senden Sie ein Bild von der Vorderseite Ihres Fahrrads.
Bikeantenne für Fahrrad, Kickbike oder Kickspark-Tretkufe?
Der Aufbau von Fahrrädern und Tretrollern ist für Bikeantennen in der Regel ähnlich, daher passen dieselben Adapter für beide Fahrzeuge. Modellabhängige Unterschiede können vorkommen, prüfen Sie daher die Kompatibilität, wenn Sie planen, den Adapter von einem Fahrrad auf ein anderes zu wechseln. Kickspark-Tretkufen kompatible Modelle sind die Adapter der Marke Kainpo.
Unterschiede bei den Befestigungsarten
Alle Adapter sind relativ einfach am Fahrrad zu montieren - es gibt kleine Unterschiede, wenn die Bikeantenne ständig abgenommen oder von einem Fahrrad zum anderen gewechselt werden soll. Alle Adapter können jedoch mit einfachen Werkzeugen montiert werden, und bei einigen Modellen ist die Antenne auch ohne Werkzeug abnehmbar.
Der wichtigste Unterschied zwischen den Befestigungsarten ist der Befestigungsort – am Rahmen, Steuerrohr oder Lenker?
Rahmenbefestigung für Bikeantenne
- Bei der Befestigung am Rahmen beeinflussen die seitlichen Bewegungen des Hundes die Lenkung nicht.
- Bei einem rahmenbefestigten Adapter muss sichergestellt werden, dass beim Drehen des Lenkers Brems- und Schaltzüge genügend Bewegungsfreiheit haben und nicht am Adapter hängen bleiben. Die Kabel dürfen also nicht zu kurz sein.
Beim Kainpo Ultra Swing kann die Feder sich frei nach den seitlichen Bewegungen des Hundes drehen, weshalb er besonders schonend für die Kabel ist, trotz Rahmenbefestigung. - Besonders bei Fahrrädern mit Felgenbremse sollte darauf geachtet werden, dass die Bremszüge beim Lenken nicht am Adapter anstoßen. Der vordere Bremszug bei Felgenbremsen ist meist kürzer und kann beim Drehen des Vorderrads am Adapter anstoßen. Bei Fahrrädern mit Felgenbremse ist in der Regel ein Adapter, der sich mit der Lenkung mitdreht, die sicherere Wahl.
- Überprüfe diese:
- An deinem Fahrradrahmen gibt es eine passende Stelle für die Befestigung des gewünschten Adapters
- Größe des Befestigungsteils im Verhältnis zur betreffenden Stelle
Steuerrohrbefestigung für Bikeantenne
- Wenn der Adapter um das Steuerrohr befestigt ist, dreht er sich mit der Lenkung mit, das heißt, die Antenne zeigt immer in dieselbe Richtung wie das Vorderrad. Deshalb richtet sich die Antenne auch bei seitlichem Ziehen des Hundes, z. B. in Kurven, in Richtung der Zugleine und lenkt somit die Lenkung in dieselbe Richtung. Die Auswirkung ist nicht groß, da die Antenne flexibel ist und sich mit der Zugkraft biegt, aber es ist gut, sich dessen bewusst zu sein.
- Sorgenfreie Wahl bei Fahrradkabeln.
- Die Montage des Befestigungsteils am Fahrrad erfordert meist das Entfernen des Vorbaus. Dies ist jedoch eine einmalige Installation, sofern das Befestigungsteil nicht von einem Fahrrad zum anderen gewechselt werden muss. Das Antennenteil selbst kann bei allen Adaptermodellen vom Befestigungsteil abgenommen werden.
- Non-stop Bike Antenna, Yedoo Mushing Antenna und Signé LP S/Line Pro Antenna werden direkt um das Steuerrohr montiert, meist anstelle eines Spacer-Blocks. Bei der Montage von Kainpo-Adapterteilen um das Steuerrohr ist es notwendig, eine separate Nylonhülse zu verwenden, die anstelle des Spacer-Blocks unter dem Vorbau eingesetzt wird.
- Überprüfe diese:
- Der Durchmesser deines Fahrrad-Steuerrohrs
- Ist am Steuerrohr Platz für die Halterung? (Die Halterung ersetzt normalerweise 1-2 Spacer am Steuerrohr). Beachte, dass die Antenne ober- oder unterhalb der Lenkerhalterung montiert werden kann.

Lenkerbefestigung für Bikeantenne
- Am Lenker befestigter Adapter dreht sich mit der Lenkung mit, das heißt die Antenne zeigt immer in dieselbe Richtung wie das Vorderrad. Deshalb lenkt die Antenne auch bei seitlichem Zug des Hundes, z.B. in Kurven, in Zugrichtung der Leine und lenkt somit in dieselbe Richtung. Die Auswirkung ist nicht groß, da die Antenne flexibel ist und sich bei Zug biegt, aber es ist gut, dies zu beachten.
- Sorgenfreie Wahl bei Fahrradkabeln.
- Lenkerbefestigter Adapter ist Non-stop KlickFix. Sein Vorteil ist die einfache Abnehmbarkeit der Antenne per Knopfdruck, und an der am Lenker verbleibenden Halterung sind auch andere Ausrüstungen wie Fahrradtaschen und Körbe erhältlich. Passt auf die meisten Lenker.
- Überprüfe dies:
- Durchmesser deines Fahrradlenkers
Eigenschaftentabelle der Bikeantennen
Beispiele für Adapterauswahl
- Modernes Mountainbike mit dickem Rahmen: Inlandsis Bikejor MAX UL oder ein Adapter, der am Steuerrohr/Lenker befestigt wird
- Abwärts gerichtete Lenkerhalterung: Kainpo Ultra Swing oder ein Adapter, der oberhalb der Lenkerhalterung am Steuerrohr befestigt wird.
Hund neben dem Fahrrad?
Wenn du vorhast, Rad zu fahren, während dein Hund neben dem Fahrrad läuft, schau dir diese Produkte an:
- Kainpo Combi Plus (nach vorne und zur Seite drehbare Bikeantenne)
- Pro Dogger (traditionelle Seitenlaufhalterung)
- Ruffwear Roamer Bungee Leash (elastische Leine für Radfahrer an der Hüfte)
Lies mehr über das Radfahren mit Hund auf unserer Sportseite!